Systematik
Afrikanische Höhlengrille
Phaephilacris bredoides
Ordnung: Orthoptera – Heuschrecken
Unterordnung : Ensifera – Langfühlerschrecken
Familie : Gryllidae – Echte Grillen
Gattung : Phaephilacris
Art: Phaephilacris bredoides
Trivialname
deutsch: Afrikanische Höhlengrille, englisch: Cave Cricket,
französisch: —-, swahili: —-, afrikaans: —-,
Vorkommen
Ostafrika
Fundort
Südküste in Kenia im Buschwerk am Straßenrand auf einer weißen Blüte, 2009
Beschreibung
Männchen sind Revierbildend. Die Größe liegt zwischen 16 – 25 mm, wobei die Weibchen etwas größer sind als die Männchen. Soll überwiegend nachtaktiv sein, Ich selbst habe sie zur Mittagszeit im grellen Sonnenlicht gesehen und fotografiert.
Kann nach geografischen Regionen in der Färbung sehr stark variieren.
Die Antennenfühler erreichen ein mehrfaches der Körperlänge. Die Beine sind sehr lang und der Mund ist schlank und schmal.
Fortpflanzung
Das Weibchen legt die Eier in feuchte Böden. Die Entwicklung vom Ei über das Larvenstadium zum fertigen Insekt dauert etwa 9 Monate. Ist häufig abhängig von den klimatischen Verhältnissen.
Nahrung
In der Nahrung nicht wählerisch. Auf dem Speiseplan stehen tierische und pflanzliche Überreste.
Fotos : Michael Kürschner (2)