Systematik
Afrikanischer Zürgelbaum
Celtis integrifolia
Ordnung: Rosales – Rosenartige
Familie : Cannabaceae – Hanfgewächse
Gattung : Celtis
Art: Celtis integrifolia
Früher war die Gattung Celtis der Familie der Ulmengewächse Ulmaceae zugeordnet.
Trivialname
deutsch: Afrikanischer Zürgelbaum, Brennesselbaum, englisch: African hackberry,
französisch: Micocouliers, swahili: —-, afrikaans: Netelboom,

Vorkommen
Südlich der Sahara und im Regionen der nördlichen Subsahara vom westafrikanischen Senegal und Gambia bis nach Kamerun, dem Niger, Tschad und Sudan.
Fundort
Im Naturschutzgebiet des Tanji Bird Reserve und im Botanischen Garten von Bakau, Gambia im Oktober 2019
Beschreibung
Immergrüner Laubbaum der eine Wuchshöhe von 25 – 30 Meter erreichen kann. Die Rinde vom Stamm ist verhältnismäßig glatt und von grauer Färbung. Kann im Alter einen Stammdurchmesser von über 100 cm erreichen.
Nutzung
Celtis integrifolia ist eine vielseitige Nutzpflanze. In der afrikanischen Naturheilkunde als Heilpflanze bekannt, die Blätter können auch als Gemüse verzehrt werden und auch das schmackhafte Fruchtfleisch ist eßbar. Das gelbliche Holz ist hart und Insektenresistent, ideal geeignet für Möbel, Bauholz und für den Bau von Kanus.
Fotios: (c) Michael Kürschner (2), Christel Selke (2)