Land und Leute Ägypten
3. Pharao aus der 20. Dynastie im Neuen Reich
Das Grab von Pharao Ramses IV.
Grab von Ramses IV. im Tal der Könige im KV 02
Wenn man vom Eingang zum Tal der Könige auf die Talmitte zugeht, so erblickt man zuerst dieses Grab. Es ist nur 66 Meter lang und enthält den Sarkophag von Ramses IV.. Er war der 3. Pharao der 20. Dynastie und Sohn von Ramses III. und der Großen königlichen Gemahlin Isettahemdjert.
Der antike Plan des Grabes ist auf einem Papyrus festgehalten, der sich allerdings im Museum von Turin befindet. Ramses IV. regierte von 1156 – 1150 v. Chr. Er starb im 7. Jahr seiner Regierungszeit im Alter von 50 Jahren.
Unmittelbar hinter dem Eingang zum Grab befinden sich koptische Graffiti, denn ab dem 5. Jahrhundert n. Chr. wurde das Grab als kleine christliche Kirche genutzt. Auf den Gängen bis zur Grabkammer sind die Wände mit sehr schönen Verzierungen ausgeschmückt. Dominierend sind dabei Texte und bildliche Szenen aus dem altägyptischen Totenbuch, dem Pfortenbuch und dem Höhlenbuch.
Fotobeispiele aus dem Grab von Ramses IV.

Bild 1: Farbenfroh gestaltete Decke vor der Grabkammer

Bild 2: Auch die Nischen sind mit farblichen Bildern bemalt, auffallend sind hier aber zerstörten Gesichter.
Bild 3: Die Hieroglyphentexte an den Wänden haben nach mehr als 3000 Jahren noch immer ihre kräftigen Farben. Bild 4: Blick auf die Grabkammer aus der Vorkammer. Bild 5. Der gigantische Sarkophag von Ramses IV. hat eine Länge von 3,55 Meter und eine Breite von 2,05 Meter bei einer Höhe von 3,32 Meter. Der aus schwerem Rosengranit bestehende Sarkophag ist mit dicken Wänden ausgestattet, die eine Stärke von etwa 40 cm haben. Schon eine Meisterleistung, derartig schwere und große Stücke über 60 Meter tief ins Grab zu bringen. Der Sarkophag ist in seiner Lage nach Westen ausgerichtet.

Bild 6: Die große Grabkammer ist an allen Wänden, wie auch an der Decke sehr farbenfroh dekoriert. Wahrscheinlich wegen des frühen Todes des Herrschers, mußten die Grabarbeiten auch frühzeigig bendet werden, denn die Grabkammer, die zwar ausführlich dekoriert ist, wurde vorgezogen und befindet sich wahrscheinlich schon in der ursprünglich geplanten Säulenhalle. Die Grabkammer hat eine Grundfläche von etwa 60 Quadratmeter und eine Höhe von über 5 Meter. Hinter der Grabkammer befinden sich noch drei wesentlich kleinere Kammern und zwei davon waren ausschließlich nur für die Uschebtis von Ramses IV. vorgesehen.
Fotos: (c) Michael Kürschner (6)