Systematik
Gewöhnlicher Diademseeigel
Diadema setosum
Ordnung: Diadematoida
Familie : Diadematidae
Gattung : Diadema
Art: Diadema setosum
Trivialname
deutsch: Gewöhnlicher Diademseeigel, englisch: Diadema Urchin,
französisch: —-, swahili: —-, afrikaans: —-,
Vorkommen
Vom Indopapazifischen Raum bis an die ostafrikanische Küste des Indischen Ozeans und dem Roten Meer.
Fundort
Kilifi, Nordküste von Kenia im September 2012 bei Ebbe auf einem Riffdach und an der Diani Beach Südküste in Riffnähe und in den Gezeitenzonen von 1995 – 2010.
Beschreibung
Die Diadema gehört zu den Seeigeln mit besonders langen Stacheln, die dünn, spitz, hohl und leicht zerbrechlich sind. Die Stacheln sind aber nachwachsend, sollten sie abbrechen.
Maximale Umfanggröße bis max. 50 cm mit den Stacheln, der eigentliche Körper ist aber mit 9 – 12 cm wesentlich kleiner.
Nahrung
Sie ernähren sich rein pflanzlich und weiden Algen von harten Substraten ab.
Verhalten
Nachtaktiv, tagsüber verstecken sie sich gerne in Spalten von Korallenriffen und Felsen oder in sehr dichten Seegraswiesen.
Vorsicht
Bei Riffwanderungen werden Seeigel gerne von den Beach Boys als Vorzeigeobjekt aus dem Wasser in die Hand genommen. Sie dürfen nicht an die Luft kommen, weil sich das mit Wasser gefüllte Atmungssystem mit Luft füllen könnte und sie bei Rückführung ins Wasser einen qualvollen Erstickungstod erleiden könnten.
Fotos : (c) Michael Kürschner (5), Christel Selke (1)