Systematik
Anoplocnemis curvipes
Randwanze
Ordnung: Hemiptera – Schnabelkerfen
Familie : Coreidae – Randwanzen
Gattung : Anoplocnemis
Art: Anoplocnemis curvipes
Trivialname
deutsch: Afrikanische Randwanze, englisch: Leaf-wilter,
französisch: —-, swahili: —-, afrikaans: —-,
Vorkommen
In Afrika, südlich der Sahara weit verbreitet und außerhalb von Afrika weltweit in den Tropen und Subtropen.
Fundort
Auf landwirtschaftlich genutzten Flächen südlich von Georgetown in Gambia 2019.

Beschreibung
Kompakter kräftiger Körperbau, kann eine Länge von etwa 4,5 cm erreichen. Auffallend ist der verhältnismäßig kleine Kopf und ein deutlich verdicktes Beinpaar. Da Anoplocnemis curvipes ein sehr territoriales Verhalten hat, kann es sein, dass das verdickte Beinpaar auch zur körperlichen Verteidigung genutzt werden. Die gesamte Wanze ist dunkel bis schwärzlich gefärbt und nur die langen Fühler haben eine rotorange Färbung.
Fortpflanzung
Nichts näheres bekannt !
Nahrung
Wie viele Randwanzen ernährt sich auch Anoplocnemis curvipes phytophag und ist somit en reiner Pflanzenesser. Sie saugen die Gefäße von Pflanzen an und bevorzugen dabei besonders krautigen Hülsenfrüchtlern (Fabaceae). Wird deshalb auch in ganz Afrika beim landwirtschaftlichen Anbau als “Schädling” eingestuft.
Foto: (c) Christel Selke (1)