Systematik
Tecoma stans
Gelbe Trompetenblume
Ordnung: Lamiales – Lippenblütlerartige
Familie : Bignoniaceae – Trompetenbaumgewächse
Gattung : Tecoma
Art: Tecoma stans
Trivialname
deutsch: Gelbe Trompetenblume, Gelber Trompetenstrauch,
englisch: Yellow Trumpetbush, Yellowbells, französisch: —-,
swahili: —-, afrikaans: Geelklokkies, creolisch: —-,

Vorkommen
Die ursprüngliche Heimat liegt im tropischen Amerika. Heute ist der Gelbe Trompetenbaum über den ganzen tropischen Gürtel der Erde verbreitet, so auch in Afrika. In Gambia und Kenia kultiviert und verwildert. Heute aber in fast allen tropischen Gebieten sehr verbreitet.
Fundort
Südküste in Kenia 2009, Gambia 2001, Ägypten 2016
Beschreibung
Die Gelbe Trompetenblume wächst als immergrüner kleiner Baum oder Strauch. Er kann eine Wuchshöhe von 3 – 5 Meter erreichen. Die krftig grünen Blätter sind gegenständig angeordnet. Seine glockenförmigen gelben Blüten können eine Größe von fast 9 cm erreichen. Die Blüten strömen einen starken Duft aus und werden deshalb von viele Insekten gerne besucht.
Er hat markante Früchte, die wie langen Schoten (Kapseln) bis zu 25 cm lang werden können. Bei einer vollendeten Fruchtreife springt die Kapsel auf und entläßt zahlreiche geflügelte Samen die auch vom Wind weiter getragen können.
Blütezeit Juli bis August und die Fruchtreife ist im Oktober erreicht.
Fotos : (c) Michael Kürschner (6), Christel Selke (1)