Systematik
Allamanda cathatica
Dschungelglocke
Ordnung: Gentianales – Enzianartige
Familie : Apocynaceae – Hundsgiftgewächse
Gattung : Allamanda
Art: Allamanda cathatica
Trivialname
deutsch: Dschungelglocke,
englisch: Golden Trumpet,
französisch: Allamanda, swahili: —-,
afrikaans: —-, creolisch: Alamannda (Seychellen)
Vorkommen
Die Ursprüngliche Heimat liegt im tropischen Südamerika, inzwischen aber weltweit in allen tropischen Regionen vertreten. So auch in West- und Ostafrika, wo sie entweder kultiviert angebaut oder verwildert wurde. In ihrem Lebensraum ist sie an eine hohe und sehr warme Luftfeuchtigkeit gebunden und bevorzugt die tropischen Regenwälder in Nähe von Sümpfen und anderen Gewässern.
Fundort
An verschiedenen Standorten in Kenia 2009-12 und auf Praslin, Seychellen 2014
Beschreibung
Die Dschungelglocke ist ein niedriger, mehrjähriger und immergrüner und verholzender Strauch von dichtem Wuchs der eine Breite und Höhe von über 3 Meter erreichen kann. Die Dschungelglocke ist auch als Kletterstrauch bekannt und erreicht dann sogar noch Höhen von fast 4 Meter. Die ledrigartigen kräftig grünen Blätter sind gegenständig angeordnet und haben eine Länge von etwa 10 – 15 cm. Die leuchtend gelben trompetenförmigen Blüten haben als typisches Merkmal die rötlichen Linien im Blütenkelch. Die Blüten können einen Durchmesser von fast 8 cm erreichen.
Fotos : (c) Michael Kürschner (6)