Systematik
Nerium oleander
Oleander
Ordnung: Gentianales – Enzianartige
Familie : Apocynaceae – Hundsgiftgewächse
Gattung : Nerium
Art: Nerium oleander
Einzige Art seiner Gattung
Trivialname
deutsch: Oleander, Rosenlorbeer,
englisch: Oleander, Rose Bay,
französisch: Laurier-rose, swahili: —–,
afrikaans: Selonsroos, creolisch: Lorye rouz (Seychellen),

Vorkommen
Der Oleander hat ein riesiges Verbreitungsgebiet, es beginnt in Nordwestafrika (Marokko) und reicht vom nordafrikanischen Mittelmeerraum bis nach Indien und China. Im tropischen Afrika südlich der Sahara mit den Ländern im Indischen Ozean eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Kommt nicht selten auch schon verwildert vor.
Fundort
An verschiedenen Standorten in Gambia 2001, Kenia 2007- 2012, Insel Mahé, Seychellen 2014 sowie in Ägypten 2020
Bild 2: Oleander-Blüte aus Kenia, Bild 3 und 4: Oleander-Blüte auf den Seychellen und Bild 4 zeigt rechts einen hohen großen Oleander-Strauch – Nerium oleander am Internationalen Flughafen der Seychellen-Insel Mahé.
Bild 5 – 7: Oleander – Nerium oleander in Ägypten, seine Blüten und Laub. Dieser schöne Oleander-Strauch hatte vor dem 1. Pylon des berühmten Karnak Tempels einen historisch attraktiven Standort.
Beschreibung
Der Oleander ist eine mehrjährige verholzende Pflanze. Die dunkelgrünen festen Blätter sind lanzettartig und können eine Länge von über 10 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Juni bis September. In der Vermehrung ist der Oleander zwittrig.
Mit dem Oleandrin enthält der Oleander ein hochwirksames Herzgift, das bei zu hoher Einnahme zum Tode führen kann. In der medizinischen Anwendung wird der Oleander in der Homöopathie als Blutdrucksenker eingesetzt.
Fotos : (c) Michael Kürschner (1), Christel Selke (6)