Systematik
Gekrönte Strandschnecke
Tectarius coronatus
Ordnung: Sorbeoconcha
Teilordnung : Littorinimorpha
Familie : Littorinidae – Strandschnecken
Gattung : Tectarius
Art: Tectarius coronatus
Trivialname
deutsch: Gekrönte Strandschnecke, englisch: —-,
französisch: —-, swahili: —-, afrikaans: —-,
Vorkommen
Indischer Ozean, Westpazifik
Fundort
Südküste von Kenia, Diani Beach 2008
Beschreibung
Wie der Name es schon ausdrückt leben sie in Ufer- bzw. Strandnähe in der Gezeitenzone. Da sie als eine Meeresschnecke bei Ebbe und großer Hitze auszutrocknen droht, hat sie ein sehr dichtes Operculum, so ein Deckel hält das Wasser im Gehäuse fest verschlossen.
Das stabile Gehäuse ist stark und dickwandig mit vielen kleinen oder großen Verwachsungen an der Gehäuseoberfläche. Mit den farblichen Ringen erinnert die Gehäuseform auch an einen kleinen Kreisel. Die dünne äußere Lippe ist scharfkantig.
Tectarius coronatus ist als Strand- oder Uferschnecke getrenntgeschlechtlich.
Die hier abgebildete Tectarius coronatus hat eine Gehäusegröße von 26 mm und eine Breite von 19 mm.
Nahrung
Ihre Lebensweise ist vegetarisch. Tang und kleine Algen sind ihre Nahrung.
Fotos : (c) Christel Selke (2)