Systematik
Feldwebelfisch
Abudefduf sordidus
Ordnung: Perciformes – Barschartige
Familie : Pomacentridae – Riffbarsche
Gattung : Abudefduf
Art: Abudefduf sordidus
Trivialname
deutsch: Feldwebelfisch, englisch: Black-Spot Sergeant,
französisch: —- , swahili: —-, afrikaans: —-,

Vorkommen
Vom Roten Meer über den Indischen Ozean entlang der ostafrikanischen Küste bis nach Madagaskar und Südafrika und weiter östlich bis in den Pazifik. Meist in Küstennähe und in den Flachwasserbereichen der Gezeitenzonen in Abhängigkeit zu den Korallenriffen. Ältere Tiere leben häufig auch an den felsigen Hängen des äußeren Riffs bis in Tiefen von etwa 10 Meter.
Fundort
An den Riffen bei Kilifi, Kenia 2012

Beschreibung
Kann eine stattliche Größe von 20 – 25 cm erreichen. Jugendliche Fische die noch keine stärkere Streifenzeichnung zu erkennen geben findet man häufig auch in den Tidepools der Riffdächer und da sie tagaktiv sind kann man sie dort auch gut beobachten.
Markant sind bei dieser Art die V-förmige Pünktchenreihe am Hinterkopf, die schwärzliche Zeichnung in der Mitte des Rückens die wie ein Sattel wirkt und der schwarze Fleck oberhalb der Schwanzwurtzel.
Fortpflanzung
Während der Brutzeit haben sie ein soziales Paarverhalten. Die Eier werden auf einem festen Substrat abgelegt und dann befruchtet. Das Männchen verteidigt das Gelege und ist ständig damit beschäftigt.
Nahrung
Die Ernährung wird hauptsächlich durch Krabben und anderen Wirbellosen gedeckt. Aber auch Algen werden von diesen Fischen gefressen.
Fotos : (c) Michael Kürschner (2)