Systematik
Ipomoea imperati
Strandwinde
Ordnung: Solanales – Nachtschattenartige
Familie : Convolvulaceae – Windengewächse
Gattung : Ipomoea
Art: Ipomoea imperati
Synonym: Ipomoea stolonifera
Trivialname
deutsch: Strandwinde, englisch: Beach morning glory, französisch: —-,
swahili: —-, afrikaans: —-. creolisch: —- (Seychellen)
Vorkommen
Ipomoea imperati kommt hauptsächlich nur in tropischen und gemäßigt warmen Küstengebieten vor. Sie ist weltweit vertreten und in Afrika keine Seltenheit. Die natürlichen Lebensräume sind Küstensandstrände, Dünen und Wiesen bis etwa 100 Meter vom Meer entfernt.
Fundort
An der atlantischen Küste im südwestlichen Gambia auf krautigen Wiesen oberhalb der Strände, Gambia 2019.
Beschreibung
Ausdauernde aufrecht oder kriechende niedrige krautige Pflanze die eine große Ausdehnung entwickeln kann. Die Blütezeit liegt meist in den Monaten August bis November. Die strahlend weißen trichterförmigen Blüten bilden sich einzeln, haben fünf Kelchblätter und einen Durchmesser von etwa 5 cm und einer Blütenstiellänge von etwa 3 cm. Das Zentrum der Blüte ist meist blassgelb, kann aber auch eine purpurfarbene Mitte haben.
Fotos: (c) Michael Kürschner (2), Christel Selke (1)