Systematik
Frauenhaarfarn – Adiantum capillius – veneris
Ordnung: Polypodiales – Tüpfelfarnartige
Familie : Adiantaceae
Gattung : Adiantum
Art: Adiantum capillius – veneris
Trivialname
deutsch: Frauenhaarfarn, Venushaar, englisch: Maidenhair Fern,
französisch: Capillaire de Montpellier, Cheveu-de-venus, swahili: —-, creolisch: —-, afrikaans: —-.
Vorkommen

Die ursprüngliche Heimat dieser Farnart ist nicht genau geklärt. Ihr Vorkommen ist aber in den tropischen und suptropischen Regionen der Welt weit verbreitet. In Afrika keine Seltenheit. Kommt sogar in gemäßigt warmen Zonen vor. Der Lebensraum umfaßt Regenwälder, Böschungen und Feuchtgebiete.
Fundort
Insel Praslin, Seychellen 2014
Beschreibung

Kleiner zarter und sehr langsam wachsender immergrüner Farn, der eine Höhe von nur 30 – 50 cm erreicht. In der Regel wachsen sie sehr dicht und können die Böden weitläufig bedecken. Die kleinen Fiederblätter haben zur Spitze hin meist einen typisch gezahnten Rand.
Nutzung
Adiantum capillius ist weltweit in der Naturheilkunde als Heilpflanze bekannt und außerhalb der Tropen gehört sie zu den sehr beliebten Zimmerpflanzen.
Fotos : (c) Michael Kürschner (1), Christel Selke (1)